Leibrentenrechner

Einfach und schnell Ihre zusätzliche Rente ermitteln

Wer im Alter den wohlverdienten Ruhestand genießen möchte, sollte sich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen. Für Immobilienbesitzer stellt die Immobilienverrentung eine mögliche Alternative dar, um ihren finanziellen Spielraum zu erhöhen. Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten im Gegenzug ein lebenslanges Wohnrecht sowie eine monatliche Rente oder eine Einmalzahlung, auch eine Kombination aus beidem ist möglich.

Das lebenslange Wohnrecht wird erstrangig im Grundbuch eingetragen. Die Höhe der zusätzlichen Rente oder Einmalzahlung lässt sich anhand des Leibrentenrechners einfach und schnell ermitteln. Wie genau das funktioniert und welche Faktoren für die Berechnung herangezogen werden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was ist der Leibrentenrechner?

Wir erklären die Details.

Das Leibrentenmodell ist eine gängige Form der Immobilienverrentung und dient zur finanziellen Absicherung im Alter. Das Prinzip ist einfach: Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten im Gegenzug eine monatliche Rente oder Einmalzahlung sowie ein lebenslanges Wohnrecht. Der Wert dieses Wohnrechts wird vom Kaufpreis abgezogen. Je älter Sie sind, desto höher ist die Auszahlung. 

 

Über unseren Leibrentenrechner geben Sie unserem Team erste Anhaltspunkte zu Ihrer Immobilie. Im Anschluss melden wir uns bei Ihnen mit einem unverbindlichen Angebot.

Leibrentenrechner - Meine Wohnrente

Ist Meine Wohnrente etwas für Sie?

Meine Wohnrente

Sie möchten Ihre Rente aufbessern und spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Mit unserem Leibrentenrechner erfahren Sie in Kürze, ob „Meine Wohnrente“ Ihren Auszahlungswunsch erfüllen kann. Wählen Sie selbst, welche Auszahlungsvariante für Sie interessant ist. Selbstverständlich können Sie sich auch verschiedene Varianten berechnen lassen.

Erfassen Sie dazu die benötigten Daten.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen erst ab dem 68. Lebensjahr ein konkretes Angebot unterbreiten können. Gerne stehen wir Ihnen für eine Erstberatung telefonisch oder persönlich zur Verfügung.

Welche Faktoren berücksichtigt der Leibrentenrechner?

Die Höhe der Auszahlung oder Leibrente wird von folgenden Faktoren bestimmt:
  • Alter und Geschlecht
  • Verkehrswert der Immobilie
  • Wert des Wohnrechts
  • Zinsniveau
  • Art der Auszahlung (Einmalzahlung, monatlich, beides in Kombination)

Der Ertragsanteil ist abhängig vom Lebensalter. Je älter Sie beim Abschluss einer Leibrente sind, desto höher die einzelnen Rentenzahlungen. Darüber hinaus sind die Lebenserwartungen je nach Geschlecht unterschiedlich. Frauen haben statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Bei Vertragsabschluss wird die Lebenserwartung anhand der Sterbetafel des Statistischen Bundesamtes ermittelt.

 

Der Verkehrswert der Immobilie ist der wesentliche Faktor für die Berechnung der Auszahlung. Dieser hängt von der Größe, der Lage und vom Zustand der Immobilie ab. Je größer das Kaufinteresse in der Region, desto höher der Wert Ihrer Immobilie und die monatliche Zahlung. Des Weiteren wird vom Verkaufswert der Wert des lebenslangen Wohnrechts sowie zu erwartenden Instandhaltungskosten abgezogen.

Persönliches Angebot
& Erstberatung

Für ein persönliches Angebot oder eine Erstberatung stehen Ihnen unsere Verrentungsexperten telefonisch oder persönlich zur Verfügung.